08.04.2025
Der sechste Neuzugang für Birkesdorfs Löwen ist perfekt. Laurens Creutz (22) wird ab Sommer seinen Jugendverein BTB Aachen verlassen und seine Talente in der Birkesdorfer Festhalle zeigen dürfen.
Der Mittelmann durchlief sämtliche Jugenden der Burtscheider, sammelte bereits erste Regionalliga Erfahrung und ist mit seinen konstant starken Leistungen in der Oberliga bereits seit längerem auf dem Radar des BTV erschienen.
„Wir haben Laurens zwar schon länger auf dem Schirm gehabt, aber bisher hat sich nicht die nötige Gelegenheit geboten ihn nach Birkesdorf zu lotsen,“ so Birkesdorfs neuer sportlicher Leiter Kiril Risteski (29).
Für den gebürtigen Aachener ist es der erste Wechsel seiner jungen Karriere. „Ich habe in Birkesdorf ein sehr familiäres Umfeld wahrgenommen. Einerseits spielte diese Stimmung eine Rolle in meinem Wechsel, andererseits bietet mir der BTV eine attraktive sportliche Persprektive für die kommenden Jahre. Ich konnte mich bereits intensiv mit dem neuen Trainerteam austauschen bin mir sicher, dass wir viel erreichen können in der Zukunft. Dazu möchte ich schnellstmöglich meinen Beitrag leisten, mich sportlich und menschlich weiterentwickeln. Die Vorraussetzungen dafür sehe ich in Birkesdorf gegeben und freue mich bald in der Festhalle stehen zu dürfen,“ ließ der angehende Physiotherapeut verlauten.
Nach Kanji Furuta (SR Aachen) und Paul Sevenich (VfL Bardenberg) ist Laurens der dritte Neue für Birkesdorfs Rückraum. Sein zukünftiger Trainer Luca Feistkorn (29) zeigt sich sehr angetan von einer weiteren „Waffe“ für die kommende Saison: „Laurens ist ein sehr gut ausgebildeter Spieler, der uns mit seiner Tiefe und 1v1 Verhalten bereichern wird. Trotz seines jungen Alters empfinde ich ihn menschlich sehr gefestigt und traue ihm eine Rolle als Führungsspieler bei uns zu. In erster Linie wollen wir ihm die nötige Zeit geben, sich menschlich und sportlich in diese Rolle einzufinden.“
Der BTB II steht aktuell auf einem Abstiegsplatz in der Oberliga, kämpft in den verbleibenden Spielen im Fernduell mit dem PSV Köln um den Klassenerhalt. Der BTV benötigt nur noch einen Punkt, um Platz 3 und die damit beste Saison der Vereinsgeschichte zu sichern.
Trotz der Erfolge der aktuellen Saison und des bereits sechsten Neuzugangs für die kommende Spielzeit, ist die Kaderplanung der Löwen noch nicht abgeschlossen. „Wir müssen einige Abgänge kompensieren und wollen einen größeren Kader bereitstellen als in dieser Saison,“ gibt Kiril Risteski bekannt.